Häufige Fragen und Anworten zum EinfachFon

Für wen ist EinfachFon gemacht/interessant?

Das EinfachFon bietet jedem, dem die Bedienung eines modernen Smartphones zu umständlich ist bzw. der die Umstellung von seinem bisherigen Althandy auf ein modernes Smartphone scheut, einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Smartphones. Besonders richtet sich das Angebot an ältere Menschen, da sehr viel Wert auf einfache Menüführung, große Schriften und gute Lesbarkeit gelegt wurde.


Wofür ist EinfachFon eigentlich gut bzw. wie hilft es mir bei meiner Handynutzung?

Das EinfachFon liegt über der Bedienoberfläche eines normalen Smartphones, man sieht also andere Tasten, Schaltflächen und Funktionen. Es erleichtert die Nutzung der Standard-Funktionen wie Anrufe, SMS, Adressbuch, Fotos u.v.m. Darüber hinaus bietet das EinfachFon nützliche Zusatzfunktionen wie einen Notruf. Alle auch ohne das EinfachFon nutzbaren Funktionen des Telefons stehen Nutzern darüber hinaus ohne Einschränkung zur Verfügung.


Kostet mich EinfachFon etwas extra?

Nein. Das EinfachFon Set besteht aus einem modernen Smartphone und wahlweise einem günstigen Mobilfunkvertrag, Sie zahlen also eine Einmalzahlung für das Telefon sowie bei der optionalen Wahl eines Tarifs eine monatliche Grundgebühr für den Handytarif, wie üblich. Der Rest ist gratis: Das EinfachFon Paket beinhaltet darüber hinaus einen kostenlosen Erst-Installations-Service, eine kostenlose Version der EinfachFon-App sowie eine gedruckte Bedienungsanleitung.


Gibt es EinfachFon auch für andere Smartphones / Betriebssysteme?

Nein. Das EinfachFon gibt es nur für Android-Smartphones. Es ist ausschließlich im Set mit einem Handy und wahlweise einem passenden Tarif erhältlich.


Welche Mindestvoraussetzungen braucht mein Smartphone?

Die im EinfachFon-Paket angebotenen Handys erfüllen alle Voraussetzungen an ein modernes Smartphone und genügen den Mindestvoraussetzungen der EinfachFon-App.


Ich habe schon ein Handy. Kann ich EinfachFon auch mit meinem vorhandenen Gerät als App nutzen oder kann ich mein Handy einschicken, um die Oberfläche installieren zu lassen?

Nein. Das EinfachFon ist ausschließlich im Set mit einem Handy und wahlweise auch einem Tarif erhältlich.


Kann ich EinfachFon deinstallieren bzw. kann ich mein Gerät auch ohne die EinfachFon-Oberfläche nutzen?

Ja. Sie können auf Wunsch EinfachFon von Ihrem Smartphone entfernen, dann ist es ein ganz gewöhnliches Handy.


Speichert EinfachFon irgendwelche Daten auf einen Server?

Nein. Das EinfachFon nutzt lediglich anonymisierte statistische Nutzungsdaten ohne Personenbezug, um die Produktqualität kontinuierlich verbessern und stets einen optimalen Service anbieten zu können.


Wem gehört EinfachFon

Das EinfachFon-Angebot ist ein Angebot der Bo-Mobile GmbH in Bonn.


Was passiert wenn ich das Handy auf Werkseinstellungen zurücksetze

Beim Zurücksetzen des Handys auf die Werkseinstellungen wird das Gerät auf den Auslieferungszustandes des Herstellers zurückgesetzt. Dies bedeutet: Alle persönlichen Daten (Kontakte, Telefonnummern, Fotos etc.) sowie durch Sie installierte Programme gehen unwiederbringlich verloren. Leider ist damit auch eine Löschung der EinfachFon-Anwendung verbunden. Überlegen Sie also gut, ob das Zurücksetzen des EinfachFons auf Werkseinstellung tatsächlich unausweichlich ist. Das EinfachFon kann im Notfall wahlweise telefonisch über unsere Hotline wiederhergestellt werden oder Sie senden es postalisch an uns und wir richten es für Sie wieder ein.


Wie kann ich mit dem EinfachFon andere Apps wie z.B. WhatsApp nutzen?

EinfachFon mit WhatsAppÜber den Punkt „Einstellungen“ gelangen Sie in das Einstellungs-Menü. Indem Sie den Schieberegler „Andere Anwendungen nutzen“ durch Schieben aktivieren erhalten Sie auf Ihrem Startbildschirm eine neue Schaltfläche mit dem Text „Mehr…“. Durch Betätigen dieser gelangen Sie auf eine zweite Seite. Der Menüpunkt „App hinzufügen“ bringt Sie zur Auswahl der auf dem Handy bereits vorinstallierten Apps. Die gewünschte App können Sie aus der Liste auswählen. Sollte die gewünschte App noch nicht auf dem Handy vorinstalliert sein, so müssen Sie über das Einstellungs-Menü den Google-Playstore Verweis aufrufen, den Schritten zur Ersteinrichtung folgen und anschließend die gewünschte App herunterladen und installieren. Auf diese Weise können Sie z.B. auch WhatsApp und weitere Apps auf Ihrem EinfachFon nutzen. Über die Einstellung „WhatsApp auf Startseite anzeigen“ können Sie WhatsApp auch auf den Startbildschirm legen und werden über neue Nachrichten informiert (s. Darstellung links). Bitte beachten Sie, dass diese Apps kein Bestandteil der Funktionen der EinfachFon-Anwendung sind. Das bedeutet, dass Sie jeweils über die Schaltfläche „mehr“ die gewünschte externe App starten und in vollem Umfang nutzen können, die App jedoch nicht aussieht, wie das EinfachFon-Design, und Sie bspw. Benachrichtigungen direkt in der jeweiligen App und nicht auf der EinfachFon Oberfläche erhalten.


Kann ich mit EinfachFon auch eine Karten-App nutzen?

Ja. Sie können wenn Sie möchten auch Apps anderer Anbieter über Ihr EinfachFon ansteuern, dies können dann auch Karten- oder Navigations-Apps sein. Bitte lesen Sie dafür auch die Hinweise zu der Frage „Wie kann ich mit dem Einfachfon andere Apps nutzen?“.


Wie stelle ich mir mit EinfachFon einen Wecker?

Lesen Sie hierfür bitte die Fragestellung „Wie kann ich mit dem Einfachfon andere Apps nutzen“ und fügen Sie anschließend die App „Wecker“ hinzu. Diese bietet Ihnen nun die Möglichkeit einen oder mehrere verschiedene Weckuhrzeiten einzurichten.


Welches SIM-Karten-Format benötigt das EinfachFon?

Das Modell benötigt eine Nano-SIM-Karte. In der Regel erhalten Sie von Ihrem Anbieter auf Nachfrage per Post eine Kombi-SIM-Karte, die sowohl als Micro-SIM als auch als Nano-SIM und somit für beide Modelle verwendet werden kann.


Kann ich die Corona-App auf dem EinfachFon installieren?

Sie können die Corona-Warn-App (wie alle anderen Apps aus dem Google Play Store) auf Ihrem Telefon installieren. Bitte beachten Sie, dass keine automatischen Benachrichtigungen erfolgen. Wir empfehlen Ihnen, einmal täglich die App anzuklicken und zu überprüfen, ob Warnungen vorliegen.

Wie kann ich die Rufnummernübermittlung bei meinem EinfachFon Nokia 5.3 aktivieren?

  • Prüfen Sie, ob Sie die Einstellung „Starten anderer Apps“ aktiviert haben
  • Klicken Sie auf „Mehr…“ und anschließend auf „… Andere App“
  • Wählen Sie „System-Anwendungen“ aus und scrollen Sie bis „Telefon“, klicken Sie dies an
  • Klicken Sie oben rechts auf die 3 senkrechten Punkte und wählen „Einstellungen“
  • Klicken Sie auf „Anrufkonten“ und im Anschluss oben auf den Namen Ihres Anbieters z.B. „mobilcom“
  • Wählen Sie „Weitere Einstellungen“
  • Wählen Sie „Anrufer-ID“ aus und in der nachfolgenden Frage „Rufnummer anzeigen“

Kann ich ein vorhandenes Google-Konto auf dem EinfachFon nutzen?

Sie richten das EinfachFon für jemand anders ein, und der-/diejenige möchte externe Apps darauf nutzen? Dann benötigen Sie ein Google Konto, um Apps aus dem Google Play Store zu laden. Wir empfehlen Ihnen dringend, dafür ein neues Google Konto anzulegen, statt Ihr eigenes zu verwenden. Denn da sich Google Konten, die auf mehreren Telefonen genutzt werden, synchronisieren, tauchen sonst bspw. u.a. die auf Ihrem Smartphone gespeicherten Kontakte auch auf dem EinfachFon auf. Weitere Informationen zu Apps auf dem EinfachFon finden Sie in der EinfachFon Bedienungsanleitung unter Punkt 17.

EinfachFon mit oder ohne Vertrag – Was ist der Unterschied?

EinfachFon ohne< Vertrag Mit dem einmaligen Kaufpreis erwerben Sie das Telefon. Um es nutzen zu können, also Telefonate führen oder Nachrichten schreiben zu können, benötigen Sie (wie bei jedem anderen Handy auch) noch eine SIM-Karte. Diese können Sie in einem Telefonladen, im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Internet von einem beliebigen Anbieter erwerben. Die Karte muss lediglich in der Größe einer Nano-SIM-Karte vorliegen, damit sie in das EinfachFon passt.

EinfachFon mit Vertrag
Mit dem einmaligen Kaufpreis, der in diesem Fall vergünstig ist, erwerben Sie das Telefon. Darüber hinaus schließen Sie einen Mobilfunkvertrag über mindestens 2 Jahre ab, das heißt Sie können direkt lostelefonieren. Für diesen Mobilfunkvertrag wird gesondert eine monatliche Gebühr fällig (wie bei der separat gekauften SIM-Karte aus dem oberen Beispiel ebenfalls).

Rechenbeispiel (die exakten Preise können leicht variieren, bitte schauen Sie auf den aktuellen Verkaufspreis): EinfachFon mit Vertrag: 40 Euro für die Anschaffung zzgl. 24 Monate à 15 Euro = 400 Euro für 2 Jahre EinfachFon ohne Vertrag: 200 Euro für die Anschaffung. Damit bleiben im Vergleich auf die Laufzeit von 2 Jahren gerechnet 200 Euro übrig, für die Sie bei einem anderen Anbieter selbst eine SIM-Karte kaufen können. Damit diese Variante für Sie günstiger wird, darf diese SIM-Karte monatlich nicht teurer als 8,33 Euro sein.

Für wen lohnt sich welche Variante?
Wenn Sie bereits ein Handy besitzen, wählen Sie am besten die Variante ohne Vertrag und verwenden die vorhandene SIM-Karte weiter (Ggf. schickt Ihr Anbieter Ihnen diese in der passenden Größe (Nano-SIM) erneut zu). So behalten Sie auch Ihre bekannte Telefonnummer. Sollten Sie noch kein Handy haben, wählen Sie die Variante mit Vertrag. Sie erhalten dann einen günstigen Mobilfunkvertrag, der alles beinhaltet, was Sie für Ihr EinfachFon benötigen. Zusätzlicher Vorteil: Sie können direkt loslegen.

Wie kann ich vorhandene Kontakte von einem anderen Telefon auf das EinfachFon kopieren?

Kontakte werden auf einem EinfachFon in der Android Kontakte App gespeichert und EinfachFon greift dann darauf zu. Sollte also bspw. einmal aus Versehen EinfachFon gelöscht und später neu installiert werden, sind die Kontakte trotzdem immer noch vorhanden (es sei denn, das Handy wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt natürlich). Das bedeutet, dass Sie vorhandene Kontakte über VCard mit der Android Kontakte App übertragen können, oder aber über ein Google-Konto synchronisieren können oder über diverse Apps, die Daten transferieren. Alternativ kann man auch versuchen, die Kontakte auf der SIM-Karte zu speichern und dann im neuen Telefon zurück zu kopieren.

Wie kann ich den Google Assistant auf dem EinfachFon ausschalten/einschalten?

Der Google Assistant ist ein sprachgesteuerter Assistent für Smartphones. Er reagiert auf gesprochene Worte und führt Befehle auf dem Handy aus. Unserer Erfahrung nach ist dieser Sprach-Assistent nicht für das EinfachFon geeignet, ältere Menschen kommen damit oftmals nicht gut zurecht. Wir empfehlen, Google Assistant auf dem EinfachFon zu deaktivieren (wie es im Auslieferungszustand Ihres EinfachFons der Fall ist). Dies können Sie auf die folgende Weise tun, sollte der Assistent bei Ihnen noch eingeschaltet sein: Gehen Sie in Einstellungen -> Systemeinstellungen -> Apps & Benachrichtigungen -> Erweitert -> Standard-Apps -> App für digitalen Assistenten -> Standard-App für digitalen Assistenten -> Keine App auswählen

Wie kann ich Sprachhilfe (Vorlesen) / Bedienhilfen (Google Talk Back) ausschalten?

Google Talkback ist eine Bedienhilfe für Android Smartphones. Der Dienst ist insbesondere für Menschen mit Seheinschränkungen gedacht und liest Inhalte des Handy-Bildschirms laut vor.
Falls Sie Google Talkback aktivieren oder deaktivieren möchten, halten Sie bitte die beiden Lautstärketasten (die Tasten für lauter und leiser) gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt. Halten Sie anschließend beide Tasten erneut drei Sekunden lang gedrückt, um zu bestätigen, dass TalkBack aktiviert oder aber deaktiviert werden soll.

Kann ich das EinfachFon auch im Ausland / mit einer ausländischen SIM-Karte nutzen?

Grundsätzlich ist es kein Problem, das EinfachFon auch mit einer ausländischen SIM-Karte zu betreiben. Bitte beachten Sie lediglich, dass das EinfachFon aktuell nur innerhalb Deutschlands versandt wird.

Gibt es das EinfachFon bei Amazon oder Media Markt?

Das EinfachFon ist bei Zwischenhändlern wie Amazon oder Mediamarkt nicht erhältlich. Ein Vertrieb auf diesen Wegen würde zusätzliche Kosten verursachen, die letzten Endes Sie als Kunde tragen. Sie können das EinfachFon schnell und einfach auf unserer Website und bei unserem Partner klarmobil / mobilcom-debitel bestellen, wodurch keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Was passiert, wenn mein EinfachFon kaputt geht?

Sollte die Hardware defekt sein, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Vertragspartner mobilcom-debitel, wo Sie das Handy gekauft haben. Die entsprechenden Daten finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Sollte das Telefon nicht mehr repariert werden können beachten Sie bitte, dass Sie bei einer Neuanschaffung wieder ein original EinfachFon erwerben. Die EinfachFon Software ist an die IMEI des jeweiligen Telefons gekoppelt und kann nicht auf andere Telefone übertragen werden.

Was geschieht, wenn ich Name oder Nummer eines Notruf-Kontakts ändere?

Damit im Notfall die von Ihnen hinterlegten Kontaktpersonen auch erreicht werden können, müssen deren Nummern stets aktuell sein. Sollten Sie im Adressbuch die Telefonnummer oder den Namen einer Person ändern, die Sie auch in den Notruf-Einstellungen als Kontakt hinterlegt haben, werden Sie darauf hingewiesen. Durch Klick auf „prüfen“ gelangen Sie in das entsprechende Menü. Bitte entfernen Sie dort den hinterlegten Kontakt und fügen ihn mit neuer Nummer oder ggf. neuem Namen wieder hinzu.

Mein EinfachFon fragt nach einer PIN

Eine PIN (persönliche Identifikations-Nummer) bietet Schutz gegen missbräuchliche Nutzung Ihres Handys. Es gibt eine SIM-PIN und eine Geräte-PIN. Die SIM-PIN erhalten Sie von Ihrem Mobilfunk-Anbieter mit der SIM-Karte, eine Geräte-PIN (falls Sie eine nutzen möchten) legen Sie selbst fest. Wichtig: EinfachFon selbst vergibt keine PIN, d.h. wenn Ihr EinfachFon nach einer PIN fragt, dann ist damit entweder die SIM-PIN oder eine zuvor von Ihnen selbst angelegte Geräte-PIN gemeint. In beiden Fällen können und wollen wir Ihre PIN nicht kennen und können demnach auch keine Auskunft dazu geben.
Falls Sie EinfachFon versehentlich von Ihrem Handy gelöscht haben und während der Neuinstallation nach einem Code gefragt werden, verwenden Sie bitte keine Ihrer PIN-Nummern, sondern kontaktieren uns. Für diesen Sonderfall erhalten Sie von uns einen speziellen Einmal-Code zur Installation.

Nach der Re-Installation der EinfachFon Oberfläche kann der Benachrichtigungszugriff nicht aktiviert werden. Es erscheint die Fehlermeldung „Eingeschränkte Einstellung. Aus Sicherheitsgründen ist diese Einstellung derzeit nicht verfügbar.“ Was ist zu tun?

Dieser Fehler wurde mit dem letzten Update behoben. Sollte er bei Ihnen dennoch auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Streichen Sie auf dem Display 2x von ganz oben herunter
  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
  • Klicken Sie auf „Apps“Klicken Sie auf „EinfachFon“
  • Klicken Sie oben rechts auf die 3 kleinen Punkte
  • Klicken Sie auf „Eingeschränkte Einstellungen zulassen“
  • Klicken Sie Hometaste und folgenden Sie den weiteren Einrichtungsanleitungen.